Ihr qualifizierter Partner

Atemschutzausbildung unserer Partnerfirma
Die Atemschutzausbildung (nach DGUV 112-190) findet nach den Richtlinien der
Berufsgenossenschaft statt.
Was Sie erwartet:
- Motivierte Ausbilder, die mit eigener- langjähriger Erfahrung als Atemgerätträger aufwarten können.
- Übungsgeräte von Dräger, Sabre und MSA Auer - Normal- und Überdruck.
- Vollmasken von Sabre und Dräger, ua. Dräger Panorama.
- Chemikalienschutzanzüge von Dräger Typ 3/4/5/6, sowie von 3S und DuPont
- Moderne Präsentationsformen, ua. auch Mobile für den Einsatz auf Baustellen
- Getränke/ Snacks für die Teilnehmer
Leistungsumfang je nach Schulungsart
- Umgang und Handhabung von Selbstrettern
- Arbeiten mit Filtermasken/ Schlauchgeräte - Gruppe 2
- Arbeiten unter “schwerem Atemschutz“ / Pressluftatmer - Gruppe 3
- NEU: Pressluftatmer Gruppe 3 mit Chemikalienschutzanzügen
Voraussetzung für die Ausbildung: Alle Teilnehmer sind im Besitz einer gültigen arbeitsmedizinischen Untersuchung. Nachweis muss vor Ausbildung erbracht werden!
Betrieblicher Atemschutzgeräteträger
Grundlehrgang nach BGR 190 / DGUV 112-190
Theoretischer Teil:
- Anwendungsbereich .
- Begriffsbestimmungen
- Einteilung der Atemschutzgeräte,
Atemanschlüsse
- Filtergeräte und Isoliergeräte
- Anwendungsgrundsätze
- Reinigung/ Desinfektion
Praktischer Teil:
- Übungen mit Atemschutzgerät, Gewöhnung,
Orientierung, Verständigung, körperliche
Belastung.
Zielgruppe:
- Personen für den Atemschutz in
Chemischen Werken
Voraussetzung
- Atemschutztauglichkeit nach G 26
(Nachweis)
Dauer:
8 Stunden, inkl. Praktischer Übung.
Wiederholung:
2 - 4 Stunden jährlich, je nach Umfang und
Nachweis
Teilnehmerzahl:
Max. 12 Personen
Informationen unter:
oder T. 02234 2019258